Naja, wenn man den Artikel im NEJM liest (wobei der ja auch ziemlich kurz und arm an Details ist), dann klingt das ziemlich nach klassischer Forschungsarbeit. Dass die AI dann vorhersagt, dass ein Anti-TNF-Antikörper wie Adalimumab bei einem Patienten gut funktionieren könnte, dessen Entzündung maßgeblich durch TNF getrieben wird, finde ich jetzt erstmal nicht so revolutionär. Auf die Idee wären sie vermutlich auch ohne gekommen.
Klar, irgendwann wäre man an den Punkt gekommen. Aber dass das Model in die richtige Richtung zeigt spart Zeit, Geld, und wer weiß was das Ding noch alles findet.
Das ist ein guter usecase. Selbes passiert aktuell in der Material Forschung.
Die KI spukt Kandidaten aus, Wissenschaftler prüfen
Das war eigentlich Ironie, dass ein TNF-alpha-Antikörper gut bei einer TNF-getriebenen Entzündung funktioniert ist jetzt keine große Überraschung, und dafür braucht man auch keine KI. Die Forschung selbst ist und war wichtig, insbesondere für den Betroffenen, aber es wirkte so als ob man unbedingt mal wieder das aktuell hippe Buzzword platzieren musste.
Ein weniger offensichtliches Beispiel wo das Modell gut funktioniert, wäre interessanter
Ich gebe dir Recht, spreche aber nicht von dieser Art der Daten. Keine Akutmedizin, Forschung. Und da wird es zur Zeit mit ersten Erfolgen eingesetzt: https://www.drugtargetreview.com/news/156022/ai-identifies-life-saving-treatment-for-rare-castlemans-disease/
Naja, wenn man den Artikel im NEJM liest (wobei der ja auch ziemlich kurz und arm an Details ist), dann klingt das ziemlich nach klassischer Forschungsarbeit. Dass die AI dann vorhersagt, dass ein Anti-TNF-Antikörper wie Adalimumab bei einem Patienten gut funktionieren könnte, dessen Entzündung maßgeblich durch TNF getrieben wird, finde ich jetzt erstmal nicht so revolutionär. Auf die Idee wären sie vermutlich auch ohne gekommen.
(Link zur Originalquelle: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMc2412494)
(Wenn jemand den Volltext haben möchte, aber keinen Zugriff hat, gerne PN)
Klar, irgendwann wäre man an den Punkt gekommen. Aber dass das Model in die richtige Richtung zeigt spart Zeit, Geld, und wer weiß was das Ding noch alles findet.
Das ist ein guter usecase. Selbes passiert aktuell in der Material Forschung.
Die KI spukt Kandidaten aus, Wissenschaftler prüfen
Das war eigentlich Ironie, dass ein TNF-alpha-Antikörper gut bei einer TNF-getriebenen Entzündung funktioniert ist jetzt keine große Überraschung, und dafür braucht man auch keine KI. Die Forschung selbst ist und war wichtig, insbesondere für den Betroffenen, aber es wirkte so als ob man unbedingt mal wieder das aktuell hippe Buzzword platzieren musste.
Ein weniger offensichtliches Beispiel wo das Modell gut funktioniert, wäre interessanter
Zu diesem relativ neuen Modell gibt es noch nichts besseres. Aber hier zwei spannende Projekte:
Gerade das zweite finde ich spannend weil hier gezielt auf die Halluzinationen der AI gesetzt wird.
Danke dir für den spannenden Input!
Ich werde es mir heute Abend durchlesen 😊